Aktuelle Informationen
Seit dem 01.01.2023 haben wir unseren zweiten Standort in Bröckel und ab dem 15.09.2025 in Celle den dritten Standort eröffnet! Sie haben nun die Möglichkeit allen drei Standorten ergotherapeutische Behandlungen zu erhalten. Besuchen Sie uns gerne! Hausbesuche bieten wir natürlich darüber hinaus an.
NEHMEN SIE GERNE KONTAKT MIT UNS AUF
ERGOTHERAPIE - IHRE ALLTAGSZIELE SIND UNS WICHTIG
LIEBE KLIENTINNEN UND KLIENTEN,
wir freuen uns darauf
Sie in unserer neuen Praxis für Ergotherapie ab dem 15.09.2025 in Celle in der Hehlentor Residenz begrüßen zu dürfen. Seit dem 01.01.2023 sind wir mit dem zweiten Standort in Bröckel für Sie da. Dort sind wir im AWO Sozial-und Gesundheitszentrum vorzufinden.
Gerne können Sie Termine für Ergotherapie mit uns telefonisch oder per E-mail vereinbaren über das Kontaktformular (unten). Falls Sie oder ihre Angehörigen Ergotherapie benötigen, können Sie sich eine Verordnung für Ergotherapie von ihrem Hausarzt oder Facharzt verschreiben lassen. Wenn ihr Arzt einen Hausbesuch verordnet hat, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße aus Eicklingen und Bröckel
Jakelin Gottschalk + Team
WAS IST ERGOTHERAPIE?
Erreichen der größtmöglichen Selbständigkeit, Handlungsfähigkeit und Teilhabe am öffentlichem und gesellschaftlichem Leben: Lassen Sie sich eine Verordnung für Ergotherapie von ihrem Hausarzt oder Facharzt verschreiben.
JAKELIN GOTTSCHALK
STAATLICH ANERKANNTE ERGOTHERAPEUTIN
Handtherapeutin der AfH
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Demenz und Geriatrie
Bewegungstherapeutin für Senioren und Neurofeedbacktherapeutin
Zertifizierte Hypnosetherapeutin
2024-heute Schmerztherapeutin
2024 Achtsamkeitstrainierin
2022-2023 NLP-Coach
2019-2020 (Weiterbildung Neurofeedback)
2016 (Medical Flossing)
2014-2015 (Handtherapieausbildung HT1-HT17)
2015 (Kompaktkurs Wunstorfer Konzept)
2014 (EST 1 &2 - Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining)
2014 (Fachtherapeutin für Demenz)
2014 (Bewegungstherapeutin für Senioren)
2014 (GRIBS - Gedächtnistraining durch Bewegungsschulung)
2013 (10-Minuten Aktivierung)
2013 (StuBs 1 &2 - Sturzprophylaxe für Senioren)
2013 (Workshop Validation nach Naomi Feil)
2013 („Hilf mir, mich selbst zu spüren“ - Die Rolle der Körperwahrnehmung i.d. ergoth. Behandlung Demenzerkrankter)
2012 (Manuelle Lymphdrainage für die obere Extremität)
2012 (Grundlagenseminar Demenz)
2011 („Ergotherapie bei M. Parkinson - Schwerpunkt obere Extremität“)
2010 (Gebärdensprachkurs an der vhs - Kassel)






































































































